RICOH Spaces ermöglicht ein einfaches Rollenmanagement, mit dem Sie festlegen können, wer was innerhalb verschiedener Elemente der Plattform sehen kann.
Navigieren Sie auf der Startseite über die Symbole auf der linken Seite zum Abwärtspfeil, wo Sie aufgefordert werden, weitere Informationen anzuzeigen.
Wählen Sie in der erweiterten Optionsliste das Symbol „Rollen“.
Lokale Rollen
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Rollen lokal sind, sofern nicht anders angegeben. Das bedeutet, dass die Rolle an dem Ort festgelegt wird, den Sie derzeit ausgewählt haben.
Für den von Ihnen festgelegten Standort wird die Liste der Anwender mit lokalen Rollen zusammen mit den jedem Namen zugewiesenen aktiven Rollen angezeigt. Es stehen etwa 19 Rollen zur Auswahl.
Hinweis: Sie können mehrere Rollen zuweisen, indem Sie die Steuerung-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.
Klicken Sie auf Rollen aktualisieren, um Ihre Aktion zu bestätigen.
Wenn Sie Standort A ausgewählt haben und Rob eine lokale Admin-Rolle zuweisen, kann Rob an Standort A Admin-Aktionen durchführen – jedoch an keinem anderen Standort, es sei denn, Sie genehmigen diese ebenfalls.
Globale Rollen
Es gibt eine Reihe von Rollen, die nicht lokal gelten. Diese werden deutlich durch den Rollennamen und auch im Abschnitt für Globale Rollen des Bildschirms angegeben. Dieser Rollenbereich ist nur für globale Administratoren sichtbar.
Allgemein
Auf der Rollen-Seite sehen Sie die beiden oben beschriebenen Gruppen.
Innerhalb dieser Ansicht können Sie
- Hinzufügen
- Bearbeiten
- Entfernen
Beliebige Rolle(n) aus lokal oder global zugewiesenen Rollen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.